Landau an der Isar
Grundschule und Gymnasium in Landau an der Isar
Sanitätsdienst der Gebirgsdivision in Kempten und Landshut
Humanmedizin an der Universität Heidelberg, Fakultät Heidelberg
Studienaufenthalte in Paris, Boston, New York
Bayerisches Hochbegabtenstipendium mit Finanzierung des Studiums 1989-1996
Erasmus-Stipendium für Auslandsaufenthalt in Frankreich 1992-93
Auszeichnung „beste Vorlesung“ an der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim 3x in Folge 2003-2004
Benotung: magna cum laude
Experimentelle Arbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Thema: Die intratumorale genomische Heterogenität bei Kopf-Hals-Karzinomen
Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg
Facharzt für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde 2001
Stimm- und Sprachstörungen 2002
Plastische Operationen 2005
Spezielle Hals-Nasen-Ohrenchirurgie 2005
Schlafmedizin 2007
Allergologie 2007
Medikamentöse Tumortherapie 2009
Facharztausbildung an der Universitäts- HNO- Klinik Mannheim 1996- 2001
Oberarzt der Universitäts- HNO-Klinik Mannheim 2001
Leitung des Diagnose- und Therapiezentrums HNO 2002
Habilitation 2002
Außerplanmäßiger Professor der Universität Heidelberg 2005
Leitender Oberarzt der Universitäts- HNO- Klinik Mannheim 2006
Berufung zum Mitglied des Prüfungsausschusses im Gebiet „Hals-Nasen-Ohrenheilkunde“ durch die Bayerische Landesärztekammer 2018
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie
Arbeitsgemeinschaft Plastische Operationen der Deutschen HNO-Gesellschaft
Arbeitsgemeinschaft Onkologie der Deutschen HNO-Gesellschaft
Arbeitsgemeinschaft Allergologie der Deutschen HNO-Gesellschaft
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
Deutsche Krebsgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
Société Française d'Oto-Rhino-Laryngologie
Sociedad Hispano-Alemana de Otorrhinolaringología
European Academy of Facial Plastic Surgery (Joseph-Society)
American Academy of Otolaryngology, Head&Neck Surgery
Praxisneugründung HNO Landshut